
Brennelemente bleiben bis zu fünf Jahre in einem Reaktor. Nach einem genau festgelegten Zeitplan wird jährlich eine bestimmte Anzahl ausgewechselt. Nach der Entnahme lagert man die Brennelemente in einem Wasserbecken (Abklingbecken) im Kernkraftwerk. Während dieser Zeit zerfallen die ...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.